Willkommen auf unserer Homepage,

wir bemühen uns, Sie über unser Dorf zu informieren. Renzel ist ein Ortsteil der Stadt Quickborn und hat keine eigene Verwaltung, ist aber als Wohnort sehr beliebt. An den alten Höfen kann man erkennen, dass Renzel einmal ein ein Bauerndorf war. Wir versuchen hier, die Erinnerung daran zu erhalten!


  Einladung

Am Samstag d. 25. Januar findet das Grünkohlessen des Dorfverein in der Gaststätte Schützenhof in Borstel Hohenraden statt.

Verbindliche Anmeldungen nimmt Stephan unter der Tel. Nr.: 0172 54 87 141 oder stephanbraasch62@gmail.com entgegen. Für Vereinsmitglieder beträgt  der Preis € 10,00. Getränke sind selbst zu zahlen.


Adventskaffee

Der Adventskaffee des  Dorfvereins am  1.Dezember wurde von Gitte und ihren Helferinnen hervorragend organisiert und

es gab reichlich  Kuchen und Kaffe. Maren las zwei plattdeutsch Geschichten vor, so wie es ihre Mutter oft gemacht har. Auf den Namen Seniorenkaffee wurde bewusst verzichtet. 

 


Jahreshauptversammlung des Dorfvereins 27.11.2024

 

Der Jahresbericht unseres Vorsitzenden ergab ein erfreuliches Bild über den Zustand des Vereins, bedingt durch die stabile finanzielle Lage und durch neue Aktivitäten.

 

Nach Vortrag unserer Kassenwartin Conny und dem Bericht unserer Kassenprüferin wurde der Vorstand entlastet. Birgitt Timm wird die Kassenprüfung abgeben. Sie wurde für ihre bisherige Tätigkeit mit einem Blumenstrauß geehrt. Zwei Nachfolger wurden ernannt.

 

Ralf Stripling ist zurückgetreten und nicht mehr Stellvertreter des Vorsitzenden. An seine Stelle tritt Darius Zahir. Er wird zukünftig auch den Festausschuss leiten. Ein besonderer Dank richtete der Vorsitzende an Margreth Stipling für ihre jahrelange zuverlässige Hilfe bei allen Festlichkeiten.

 

Tobias Hahnke wird nach und nach die Pflege der Homepage von Rudolf Timm übernehmen und unseren Internetauftritt teilweise neu gestalten.

 

Aus der Versammlung wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, die zukünftig das Vereinsleben weiter bereichern könnten.

 


Achtung: Julia hatte beim Mittwochstreffen mit großem Erfolg angeregt, einen Spieleabend im DGH zu veranstalten.

Der hat am 6.November stattgefunden und war gut besucht. Die Kommunition wird im Wesentlichen über die WhatsApp Gruppe

des Dorfvereins geführt, für die sich jedes Vereinsmitglied beim Administrator stephanbraasch62@gmail.com  anmelden kann!

Für spontane Miteilungen  hat sich WhatsApp inzwischen gegenüber E-mails durchgesetz.

Julia und Mario: Ein Dank für die Bilder !

 


Der Parkettfußboden soll jetzt im Dezember 2024 aufgearbeitet werden,  dazu folgendes zur Kenntnis:

 


 Herbstfest im Dorfgemeinschafthaus

Das diesjährige Herbstfest am Samstag d. 19 Oktober war mit ca 65-70 Gästen gut besucht und die Würstchen vom Grill waren am Ende ausverkauft. Hervorragende selbstgemachte Salate und Bier vom Fass trugen zum gelingen des Festes bei !.

Einen herzlichen Dank an alle, die sich beim Planen, Einkaufen, Auf- und Abbau, Thresendienst und Grillen beteiligt haben !!

 


Aus gegebenem Anlass:

Das Dorfgemeinschaftshaus kann nur bei der Stadtverwaltung angemietet werden, bitte erkundigen Sie sich dort beim Fachbereich für Bildung Jugend und Kultur, Tel. 04106 - 611 146 , kultur@quickborn.de.   Die zuständige Hauswartin wird für die Übergabe bzw Abnahme von der Stadtverwaltung informiert.


Heckenpflege 2024

 

So geht Heckeschneiden in Renzel!

 

Beginn des Schneidens war für 23.8.    17 Uhr

geplant..... und eine Stunde vorher  sah es so aus.


Musikabend am DGH

Julia hatte zum 26. Juni einen Gesangsabend organisiert. Ralf, Olga und Nina trugen bekannte Lieder vor, die von den Zuschauern mitgesungen werden konnten (Hannes Warder, Reinhad May, John Denver usw.) bei wunderbarem Wetter wurde es ein schöner Abend. Wir danken dem Trio und Julia! Wegen der Urlaubszeit und der Fußball-EM kamen leider nur wenig Besucher.


Tierschutzaktion

 Aktion Saubere Landschaft 23. März 2024

 

 

mit Hilfe einer Drohne wurden Wiesen vor dem Mähen abgesucht, um Rehkitze zu entdecken und zu bergen. Insgeamt  wurden 6 Tiere geruchsneutral eingesammelt.

Uwe Warncke schickte den Mitgliedern des Dorfvereins  Bilder und Kurzfilme über die Vereinsinterne App und wurde von allen gelobt.

 

Danke Uwe ! 

 

< links,  eines der sechs geborgenen Rehkitze


 Wie angekündigt, hat die Aktion Saubere Landschaft um 9.30 Uhr begonnen, und da 30 Helfer sich beteiligten, konnten rechtzeitig die von der Stadtverwaltung gelieferte Kartoffelsuppe  und die leckere Würstchen vertilgt werden. Die Mitglieder des Dorfverein bedanken sich hiermit herzlich dafür. Insgessamt war die Menge an Unrat erstaunlich gering.

                 fertig zum Abmasch                                   gemeinsames Essen                   drei Altrenzeler, seit Jahren dabei


Das erste Dorffest wurde 1993 gefeiert und fiel danachwegen der Pandemie nur einmal aus. Bei gutem Wetter besuchten diesmal bis zu 90 Personen unser Fest. Das Festkommitee hat wieder hervorragende Arbeit geleistet und alle Gäste mit gegrilltem Fleisch,  Fassbier und Musik versorgt. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ausdrücklich!.


Unsere Torfbahnfahrt am 28. Juli war zwar für viele nicht die erste, aber sie ist wegen der hervorragenden  Erklärungen von Dan Zelck und wegen der Neuigkeiten zum Naturschutzgebiet für alle Teilnehmer ein Gewinn. Besonders die neuen Mitglieder unseres Vereins waren begeistert.


Nach langem Warten ist es sicher: das Storchenpaar vom letzten Jahr (mit Ring ohne Nummer) zieht zwei Junge auf. (Foto 21.6.23)

Rechts, gemütlicher Klönabend, wie jeden ersten und dritten Mittwoch ab 20 Uhr.




Am 24. Februar 2023 wurde endlich mal wieder zusammen Grünkohl gegessen. Obwohl viele nicht kommen konnten,

war es ein gemütlicher und unterhaltsamer Abend nach den dunklen Wintertagen.


Dorffest am 6. August 2022


Trotz widriger Umstände konnte unser Dorffest dieses Jahr wieder stattfinden, und obwohl die Gefahr einer Corona Infektion verständlicherweise viele Renzeler von einer Teilnahme abgehalten und obwohl viele Familien noch in Urlaub waren, wurde das Fest bei gutem Wetter von etwa 100 Teilnehmern  besucht.

 

Der sorgfältigen Planung des Festausschusses ist es zu verdanken, dass Fassbier, Grillfleisch und Bratwurst in ausreichender Menge angeboten werden konnten.

 

An dieser Stelle wird hiermit dem Festausschuss und allen anderen Beteiligtennoch einmal herzlich gedankt !

 

Besonders die Teilnahme zahlreicher Neubürger erfüllt den Vereinszweck und Macht Mut für die Zukunft. Planungen für das Herbstfest werden dadurch erleichtert.

 

P.S.: Auf das Veröffentlichen von Fotos haben wir diesmal verzichtet.


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte in diesem Jahr der Tanz in den Mai wieder gefeiert werden, zwar wurdenicht getanzt , aber über 70 Besucher konnten endlich wieder ungezwungen miteinander reden

und das Fassbier und die Würstchen genießen!

Ein Dank an das Festkommitee für die hervorragende Organisation.


 

Volkstrauertag 2021

Am 14. November,

dem Volkstrauertag, legten die Stadtverwaltung Quickborn, der Sozialverband und die CDU Quickborn in einer würdevollen Zeremonie ihre Kränze an den Denkmalen in Renzel nieder. Musikalisch begleitet vom Posaunenchorf der ev. Kirche, war die Veranstaltung gut besucht.